Nach der etwas überstürzten und nicht gerade gut überlegten "Flucht" in den Libanon, haben wir lange nachgedacht wie wir nun weiterkommen. Israel geht nicht. Fähren aus Libanon gibt es nicht. Frachter wäre eine Option. (Danke Marian und Waddah für die Infos). Fähre ab Tartus (Syrien) in zwei Wochen ist wohl die beste aller Methoden. Da wir aber nur ein single Entry Visa nach Syrien haben, sind wir in Beirut bei der Syrischen Botschaft vorstellig geworden. Dort sagte man uns 15 bis 25 Tage würde ein neues Visa dauern. Die Grenzpolizeit ist aber auch in der Lage Visa zu erteilen falls der zuständige Beamte das für richtig hält. Unsere Frage zur Lage in Syrien wurde diplomatisch beantwortet und wir deuteten dies so das wir doch den Landweg versuchen. Kurz entschlossen haben wir uns am 4.5. auf den Weg nach über Syrien nach Jordanien gemacht und sind am selben abend auch eingereist. Jerome aus Holland hat uns mit seinem Motorad begelitet. Er trug das gleiche "Schicksal" und wir haben uns auf dem Camping Amchit getroffen. Alle Visa und Grenzformalitäten haben reibungslos und schnell geklappt.
WELCOME to JORDAN !!!!!!!!!!!

Jeroen unser Begleiter aus Holland auf seiner KTM

Viele Grüße an die BAG. Ist zwar noch in Damscus, gilt aber universell !!!!!

Stellplatz am Hotel Olive Branch mit Swimmingpool und allem was dazu gehört ;-))))))

Wadi Rum

Wadi Rum

Hot Springs went cold
li
little Petra

little Petra

Salzsee

The Most Beautyful Landrover Mechanik

Ruinen von Jerash Südportal

Ruinen von Jerash (Blick vom Südtheater)

Jerash Südtheater

Gemüselieferung in Jerash

Wer entdeckt den Indiner??? Wadi Rum

Nachtplatz im Wadi Rum

Sonnenuntergang im Wadi Rum

Wadirum Piste nach Aqaba

Wadi Mujib -360m u.NN